e-abo – die smarte Kursverwaltung
Im Menüpunkt ‚Teilnehmer‘, gab es ein Problem beim Buchung erstellen; dieses wurde behoben.
Optimierung in der Kursorganisation
Anzeige der verfügbaren Plätze vs. aktuell belegte Plätze. Diese Infos findest du ’neu‘ zusätzlich in der Anwesenheitsliste, Termin Manager und bei der Erstellung von Buchungen.
Das App Icon beinhaltet die Anzahl neuer oder ungelesener Nachrichten. So bist du direkt informiert, wenn es etwas Neues gibt (gegebenenfalls kannst du Nachrichten die nicht mehr benötigt werden aus der Inbox löschen).
Nutzst du die Funktion ‚Kurs kopieren‘, werden auch die Feriendaten in die Kopie übernommen. Zusätzliche wird im Kurstitel der Zusatz ‚Copy‘ hinzugefügt.
Im ‚Get Started‘ findest du am Anfang eine neue Navigation, welche dich direkt zu den einzelnen Themen führt. Probiere es einfach aus.
FÜR ALLE VERFÜGBAR: STELLVERTRETUNG IN DER APP
Laufende Kurse>Swipe Kurs>Termin Manager>Swipe>Stellvertretung
ein Yogastudio, das seine Kursorganisation komplett auf Papier abgewickelt hatte.
So begann die Geschichte von e-abo. Als Inhaberin eines Yogastudios hat mich der Papierkram, die Verwaltung von Mehrfachkarten und die Zeit, die ich für meine Kursorganisation am Computer verbringen musste, mehr und mehr gestört.
Die Idee, etwas Neues in Richtung Kursorganisation auf die Beine zu stellen, liess mich nicht mehr los. Es sollte eine Lösung sein, mit der ich mein Smartphone für die Administration nutzen kann und so wenig Zeit wie möglich am Computer verbringen muss.
„15 Monate e-abo live – es gibt Einiges zu erzählen“ weiterlesen
Die Teilnehmersuche in der Anwesenheitsliste ist repariert. Unter gewissen Umständen hatte diese nicht funktioniert.
Die Funktion ‚Passwort zurücksetzten’ wurde überarbeitet. Es gab ein Problem bei der erneuten Passwort Vergabe.
Teilnahme beenden: Wurde für einen Kurs die Teilnahme für einen Teilnehmer ,beendet’, konnte der Teilnehmer sich für die Kurstermine nicht mehr selbständig eintragen.
Bei Kursen mit Abmeldepflicht können sich Teilnehmer, wenn Kurstermine ausgebucht sind auf die Warteliste pro Termin setzen. „Release-Notes Mai 2019“ weiterlesen
Dieser Tarif wird erstellt, um für Kurse mit festem Zeitraum den Gesamtbetrag bei Buchungserstellung automatisch zu errechnen. So funktioniert’s:
Öffne die Tariferfassung, setze das ‚Häkchen‘ bei ‚Dynamischer Tarif‘ und erfasse den Preis pro Lektion.
Öffne die Kurserfassung, erfasse einen Kurs mit ‚Fester Zeitraum‘. Gib die ‚Gültig vom’ und Gültig bis’ ein, erfasse deine ‚Abwesenheiten‘ und weise dem Kurs den Tarif zu. Der Tarif kann unterschiedlichen Kursen zugewiesen werden.
Bei der Erstellung der Buchung in der App wird dann automatisch der Gesamtbetrag für den Kurs ermittelt. Während einem laufenden Kurs kann ein Teilnehmer hinzugefügt werden. Die Anzahl ‚Restteilnahmen‘ und der ‚Betrag‘ werden zur Buchung vorgeschlagen.
In der Basisversion von e-abo haben wir viele neue Funktionen implementiert, – so macht das Organisieren von Kursen noch mehr Freude und erleichtert den Alltag.
Basis Version:
Kurse mit Anfang und Enddatum können organisiert werden. Die Übersicht der Kurstermine inklusive Absenzen/Abwesenheiten werden angezeigt und an die App ausgeliefert.
Premium Version:
Neu können Kurse mit beschränkter Teilnehmeranzahl inclusive Abmeldefrist organisiert werden. Nähere Infos siehe ‚get started‘.
Der Bereich ‚Laufende Kurse’ wurde mit dem ‚Kurs Manager’, Termin Manager’und der ,Anwesenheitsliste’ neu in Szene gesetzt.
Über ‚Laufende Kurse’ erreichst du die einzelnen Bereiche:
Kurs ManagerSwipe: Laufende Kurse – Kurs Manager: Der Kurs Manager beinhaltet alle bisherigen Funktionen für die Kursorganisation. WICHTIG: die Teilnahmen werden hier nicht mehr bestätigt. |
|
|
Via Swipe und Aktionsmenü können zusätzliche Funktionen aufgerufen werden. [@Get Started – Seite 14] |
Termin ManagerSwipe: Laufende Kurse – Termin Manager. Alle Termine des Kurses sind aufgelistet. |
|
|
[@Get Started – Seite 28] |
AnwesenheitslisteLaufende Kurse, Touch auf Kurs – Alle Teilnehmer mit gültiger Buchung sind gelistet. |
|
|
[@Get Started – Seite 29] |
Teilnehmer MenüSwipe: Alle Buchungen – Anzeige aller Buchung des Teilnehmers incl. besuchter Kurse. |
|
|
|
Sie können sich:
[@Get Started – Seite 32]
und du siehst auf einen Blick, wer an Terminen definitiv zugesagt hat.
Beispiel: Kurse mit Abmeldepflicht (Beispiel – es haben nur 10 Teilnehmer im Raum Platz) werden im web gemäss Konditionen angelegt.
Bei diesen Kursen sind die Teilnahmen für den Teilnehmer schon definitiv geplant. Wenn du eine Buchung für den Teilenehmer für einen Kurs mit Abmeldepflicht erstellst, wird der Teilnehmer definitiv für die Kurstermine (Bsp. 10er Karte) angemeldet.
Wenn der Teilnehmer an bestimmten Kursterminen nicht kommen kann, kann er sich innerhalb der Abmeldefrist abmelden und sich ggf. an anderen Kursterminen einbuchen.
Meldet sich der Teilnehmer zu spät ab, wird der Kurstermin belastet.
Bei Kursen mit Abmeldefrist und max. Teilnehmerzahl sehen die Teilnehmer, ob noch Plätze an diesem Tag im Kurs frei sind und können sich pro Kurstermin anmelden. So hast du immer den vollen Überblick über die Auslastung deiner Kurstermine.
[@Get Started – Seite 30]
[@Get Started – Seite 31/32] – e-abo: Teilnehmer
Bietest du ein Abo-Modell an, das sich automatisch nach der Laufzeit verlängert, inklusive Mindestlaufzeit und Kündigungsfrist? Jetzt kannst du das zeitsparend mit e-abo verwalten.
Ganz knapp vor unseren Ferien konnten wir noch ein Interview mit dem Zofinger Tagblatt organisieren.
Frau Caroline Kienberger vom Zofinger Tagblatt kam kurzfristig zu uns und wir konnten bei schönem Wetter und toller Aussicht unser Familienunternehmen vorstellen. Wir sprachen darüber, wie es dazu kam, dass wir vor knapp zwei Jahren die e-abo GmbH gegründet haben und was unsere Motivation dahinter ist.
Als Start-Up Unternehmen hat es uns sehr gefreut, dieses Interview geben zu können. Es soll auch eine Ermutigung für Andere sein, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klickt einfach auf den PDF-link oder ladet euch den Artikel per ‚Rechtsklick‘ und ‚Download-Funktion‘ herunter.
Wir freuen uns sehr über Kommentare von euch.
Viele Jahre war ich erfolgreich als Managerin im IT-Umfeld eines Grossunternehmens tätig. Meine Arbeit hatte mir immer sehr viel Freude bereitet und war ein essentieller Bestandteil in meinem Leben. Leider – oder heute würde ich sagen – zum Glück, änderten sich die Umstände in meinem Arbeitsumfeld in einer Weise, mit der ich mich nicht mehr identifizieren konnte. Die Menge der Arbeit war nie das Problem. Das Problem war eine menschliche Komponente, welche dazu beitrug, dass jeder Tag im Büro eine Qual wurde. Nicht nur ich litt unter diesen Umständen, sondern auch ein Grossteil meiner Kollegen und Kolleginnen. Ich hatte den Mut aufgebracht, mich dagegen zu wehren, doch ohne Nennenswerten Erfolg.
Ich gönnte mir eine Auszeit und ging für fünf Wochen nach Indien um Yoga zu praktizieren.
„‚Burn-out’ – mein Wegbegleiter in die Selbständigkeit“ weiterlesen